Nach drei inspirierenden Talks in wundervollen Umgebungen der letzten Woche sind mir (in den Momenten dazwischen) einige Gedanken durch den Kopf gewandert.Mein Erster war:Wenn wir im Modus "schnell eine Entscheidung treffen" unterwegs sind,
Coaching Events Stories
Whatsapp: 0175 29 42 915 Email: sigma@sigmastudio.de
Nach drei inspirierenden Talks in wundervollen Umgebungen der letzten Woche sind mir (in den Momenten dazwischen) einige Gedanken durch den Kopf gewandert.Mein Erster war:Wenn wir im Modus "schnell eine Entscheidung treffen" unterwegs sind,
In einer Zeit, in der die junge Generation vor zahlreichen Herausforderungen steht, ist es wirklich wichtig, dass die Schüler*innen sich ihrer eigenen Stärken und Perspektiven bewusst werden. Mein Workshop, der 180 Minuten dauert,
[playlist type="video" ids="23885"] Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich nicht nur durch innovative Produkte oder Dienstleistungen aus, sondern auch durch ein starkes Wissensmanagement. Dieses basiert auf einer offenen Unternehmenskultur – einer Kultur, die von der
Schweigen statt teilen, interpretieren statt nachfragen, vermuten statt gemeinsam klären und nicht zuhören – diese kleinen Kommunikationsfallen können Unzufriedenheit und Missverständnisse im Team auslösen. Oft erkennen wir die Konflikte, doch das Verhalten tatsächlich
Unternehmen, die im Wettbewerb um die besten Talente erfolgreich sein wollen, müssen mehr bieten als attraktive Gehälter oder spannende Projekte. Die Erwartungen des Nachwuchses an Arbeitgeber haben sich verändert: Junge Talente suchen zunehmend
Werte zukunftsgewandt Wer in Zukunft bei jungen Menschen punkten will, sollte seine Werte kommunizieren und sichtbar machen. Wie nachhaltig arbeiten Sie? Wie nachhaltig möchten die jungen Menschen ihre Zukunft gestalten? Wie innovativ arbeiten
Präsenz oder virtuell - wie wirkt das auf die Zusammenarbeit? Die Bedeutung der Präsenz im Betrieb kann je nach individuellen Präferenzen und Arbeitskontext variieren. Für einige junge Mitarbeitende kann die persönliche Präsenz im
Bei der Einführung des Konzepts "New Work" für Auszubildende gibt es mehrere Aspekte zu berücksichtigen. "New Work" bezieht sich auf neue Arbeitsmodelle und -praktiken, die darauf abzielen, die Arbeitsumgebung flexibler, partizipativer und zukunftsorientierter
Welche Rolle spielen Unternehmenswerte bei der Azubisuche? Die Reise der letzten drei Jahre durch diverse Vor- und Abschlussklassen sowie die weiterführenden Schulen als Coach und Trainerin haben mir wichtiges Basismaterial für das Azubi-Recruiting von
Otto Scharmer, der Begründer der Theory U spricht in diesem Interview auf dem #KonfBD21 Kongress sehr zukunftsorientiert über die Möglichkeit der Veränderungen, die das Lernsystem und die daran Beteiligten durchlaufen und anstossen können.